
Themenkreis Gesellschaft und Umwelt
Kurs im Bereich Natur, Umwelt und Technik
Wie entstand unser Sonnensystem? Was hält die Sterne am Leuchten? Gibt es fremdes Leben da draußen im Universum? Wann ist Weltuntergang? | |
Kursnummer: | 4 |
Kursleiter: | Frank Szemkus |
Beschreibung: | Im VHS-Kurs 'Astronomie' erfahren die Teilnehmer alles über die geheimnisvollen Dinge da draußen im All - und wie man sie beobachtet. Neben theoretischen Betrachtungen werden auch praktische Dinge erörtert und eingeübt; etwa das richtige Nachtsehen mit dem bloßem Auge, der Umgang mit Teleskopen und das Fotografieren astronomischer Objekte. Zur Vertiefung des Wissens können aus unserer Bibliothek astronomische Fachmagazine, Bücher und auch optische Geräte ausgeliehen werden. Bei guten Sichtbedingungen verlagern wir den Kurs nach draußen - zu unserem astronomischen Beobachtungsplatz bei Sierksrade. Dort unternehmen wir ausgiebige Wanderungen durch den Sternenhimmel der Stecknitz-Region - natürlich mit Unterstützung unserer Teleskope. Eigene Beobachtungsmittel können gerne mitgebracht werden! Um aufgrund der Covid-19-Beschränkungen die Unabhängigkeit von Klassenraumveranstaltungen zu ermöglichen, wird der Astronomiekurs seit 2020 grundsätzlich parallel auf Skype & Twitch.tv über das Internet gestreamt. Altersbegrenzung: ab 16 Jahre - oder in Begleitung Erwachsener |
Wochentag: | mittwochs |
Uhrzeit: | 19:30-21:00 Uhr |
Beginn: | 17.02.2021 |
Anzahl: | 10 Mal |
Ort: | Schule in Berkenthin |
Gebühr: | 40,- Euro |
ermäßigte Gebühr: | 38,- Euro |
Anmeldung: | VHS Berkenthin, 045 44 / 4 13 |