VHS Berkenthin e.V.

Themenkreis Gesellschaft und Umwelt

Kurs im Bereich Natur, Umwelt und Technik

Solaranlagen: Kraftwerke auf dem Dach
Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Kursnummer:3
Kursleiter:Dipl.-Ing. Ingo Sell
Beschreibung:Eine Solaranlage lässt sich in vielen Haushalten sinnvoll einsetzen - ob zur Stromerzeugung mit Sonnenkraft oder für die Heizung und Warmwasserbereitung. Photovoltaikanlagen und Solarthermie senken die eigenen Kosten für Strom und Wasser und bedeuten für Hausbesitzer:innen einen Beitrag zum Klimaschutz sowie einen entscheidenden Schritt in Richtung Unabhängigkeit von Energieversorgern. Das gilt nicht nur für Neubauten, sondern auch für ältere Häuser. Wie die Technik funktioniert, welche Fördermöglichkeiten infrage kommen und worauf es bei der Planung einer Anlage ankommt, erklärt der Energieberater. Der Vortrag ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei.
Wochentag:montags
Uhrzeit:18:00 - 20:00
Beginn:11.09.2023
Anzahl:1-mal
Ort:Grund- und Gemeinschaftsschule Stecknitz, Berliner Str. 20, 23919 Berkenthin
Gebühr:Der Vortrag ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei.

Anmeldung:VHS Berkenthin, 04544-413
Stand with Ukraine Demokratie leben Ich will Deutsch lernen Alfa-Telefon