
Themenkreis Gesellschaft und Umwelt
Kurs im Bereich Natur, Umwelt und Technik
Einführung in die moderne Astronomie | |
Kursnummer: | 2 |
Kursleiter: | Frank Szemkus |
Beschreibung: | Wir zeigen Ihnen, was im (Vor-)Frühling 2025 am Sternenhimmel zu beobachten ist. Hierzu gehören Mond, Sternbilder, markante Einzel- und Doppelsterne, Sternhaufen, Galaxien und natürlich auch die aktuell beobachtbaren Planeten unseres Sonnensystems. Zur Himmelsexkursion schauen wir bei klarer Sicht am astronomischen Beobachtungsplatz bei Sierksrade in den Nachthimmel (Heißgetränk & Keks inklusive) oder wir nutzen im Klassenraum in Berkenthin eine computergestützte Sternenkarte. Auch auf die Bewertung von Teleskopen, die Bestimmung wichtiger Teleskopeigenschaften und auf Qualitätsmerkmale auf wird im Detail eingegangen. Zusätzlich können die Kursteilnehmer hochwertige naturwissenschaftliche Fachzeitschriften und einfache Beobachtungsgeräte ausleihen. Auch bei Problemen mit dem eigenen Teleskop steht Ihnen das Team der Stecknitzastronomen mit Rat & Tat zur Seite. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich sind Einsteiger ohne Vorkenntnisse jederzeit herzlich bei uns im Kurs willkommen. |
Wochentag: | mittwochs |
Uhrzeit: | 19:30-21:00 Uhr |
Beginn: | 12.02.2025 |
Anzahl: | 10 Mal |
Ort: | Schule in Berkenthin |
Gebühr: | 40,- Euro |
ermäßigte Gebühr: | 38,- Euro |
Anmeldung: | VHS Berkenthin, 045 44 / 4 13 |