
Themenkreis Gesellschaft und Umwelt
Kurs im Bereich Natur, Umwelt und Technik
Modernisierung von Heizung und Warmwasserbereitung Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein | |
Kursnummer: | 2 |
Kursleiter: | Dipl.-Ing. Ingo Sell |
Beschreibung: | Viele Eigenheimbesitzer warten mit dem Austausch ihrer älteren Heizkessel bis diese „den Geist aufgeben“. Auch "wenn die Werte in Ordnung sind" (Schornsteinfeger), sind die meisten Heizungen sehr weit davon entfernt, effizient und zuverlässig zu arbeiten. Dann müssen unvorbereitet - und gerade in der kalten Jahreszeit auch eilige - Entscheidungen gefällt werden. Soweit muss man es aber nicht kommen lassen: es lohnt sich auch unter dem finanziellen Aspekt über einen früheren und geplanten Austausch nachzudenken, denn 75 % der Heizanlagen in Deutschland gelten als veraltet. Die Technik hat sich in den letzten Jahren enorm weiter entwickelt, so dass neue Heizkessel Energieeinsparungen von 20-30 % erbringen. Angesichts der auch in Zukunft weiter steigenden Preise also ein Grund tätig zu werden. In diesem Vortrag wird aufgezeigt, welche Technik zur Auswahl steht und was beim Austausch zu beachten ist. Bitte umgehend online anmelden, da auch hier die Teilnehmerzahl begrenzt ist. |
Wochentag: | donnerstags |
Uhrzeit: | 18:30 Uhr |
Beginn: | 6.05.2021 |
Anzahl: | 1 Mal |
Ort: | Dieser Kurs wird online angeboten. |
Link: | https://www.edudip.com/de/webinar/modernisierung-von-heizung-und-warmwasserbereitung/827896 |
Gebühr: | Dank der Förderung des Projekts „Verbraucher in der Energiewende“ vom Landesministerium für Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) ist der Vortrag kostenfrei. |
Anmeldung: | VHS Berkenthin, 045 44 / 4 13 |